Versorgung von Offshore Windparks, Informationen für Anleger der EEV AG in Göttingen
Cuxhaven setzt sich als Versorgungshafen und für Offshore Windparks ein. Für den Ausbau und die Versorgung der deutschen Offshore Windparkprojekte in der Nordsee, spielt die Logistik eine entscheidende Rolle. Um in den nächsten Jahren hierbei erfolgreich voranzukommen müssen die erforderlichen Aspekte umfassenden Versorgung gewährleistet sein.
„Die ersten Windparks in der Nord- und Ostsee wurden bereits erfolgreich fertiggestellt. Nun gilt es die Ver- und Entsorgung während der Inbetriebnahme und der folgenden langjährigen Betriebsphase effizient und wirtschaftlich sicherzustellen.“
(Quelle: http://www.windkraft-journal.de/2014/09/13/cuxhaven-als-versorgungshafen-von-offshore-windparks/)
Die EEV AG aus Göttingen begrüßt diese Initiative, damit die Energiewende geradedurch die geplanten Offshore-Windanlagen Projekte in der Nordsee, nachhaltig gewährleistet werden kann.
EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft (EEV AG)
Dransfelder Straße 7
37079 Göttingen
Email : info@EEV-AG.de
www.EEV-AG.de
Tel : +49 551 30989-0
Fax : +49 551 30989-199
Ähnliche Beiträge

Die EEV AG nimmt Stellung zu Geothermie
ökogisch Interssierte haben sich mit Photovoltaik-Anlagen, Windkrafträder oder Solaranlagen beschäftigt. Wie sieht es mit Geothermie aus?

Braunkohle wird nicht in Papenburg verbrannt, EEV AG ist auf dem guten Weg
Eine ganz neue Art von Wirtschaftsaktivität kommt von Greenpeace. Kohlekraftwerke sollen wohlmöglich gekauft werden, um sie dann zu schließen?
Die EEV AG hat bereits ein grünes Image.

In der Nachbarschaft eine Spirulina Anlage ?
Fernwärmeauskopplung ist für ein Biokraftwerk, wie es die EEV AG ist eine attraktive Möglichkeit. Im Rahmen der Bioernährung der Kunden mit Spirulina, eine gute Kombination?